Product added to cart
- Home
- Materialtipps & News
- Produkte
- Vayu AURA Test
Vayu AURA Test
Test: VAYU AURA
Allgemeine Informationen:
Der Vayu AURA ist der "Wave -Tricks & Freestyle" Wingvon Vayu. Im Vergleich zum VVing hat er ein etwas flacheres Profil und eine kompakte Form mit weichen Griffen, ohne Fenster und nur einen Schlauch im "One Pump" -System und ist daher auch etwas leichter. Aber er ist mit einem Auslassventil ausgestattet, um die Luft anständig aus der Strut zu bekommen. Er kommt auch mit Starren Griffe, die die Standardgriffe auf ihrem VVING sind, sind zum Auswechseln im Lieferumfang enthalten (inkl. notwendiger Schrauben und Werkzeuge, um diese auszutauschen). Somit haben Sie die Möglichkeit, die Griffe nach Ihren Wünschen zu wählen. Die starren Griffe bieten mehr Kontrolle, erhöhen aber auch das Gesamtgewicht um 0,25 kg. Der AURA wird in den Größen 2.3/2.8/3.5/4.0/5.0/6.0 angeboten
Die flache und kompakte Form des Vayu Aura
Auf dem Wasser:
Wir haben den AURA in der Größe 4.0 getestet und das flache, aber steife Profile liefert eine gute Leistung für aktives Pumpen im Leichtwindbereich. Aber unsere Tester mit einem Anfängerniveau hatten auch genug "passive" Power im Wing, um leicht aufs Foil zu können. Im oberen Windbereich behält der AURA die volle Kontrolle und ermöglicht einen guten Am-Wind-Winkel. Beim Springen konnte ich in dieser Größe keinen Unterschied im Lift zum VVING spüren, den ich im Vorjahr viel gefahren bin. Mit einer dünneren Fronttube ist bei den Wenden weniger Luftwiderstand spüren, insbesondere wenn der Wind zunimmt. Im unteren Windbereich ist ein Unterschied in den Halsen zu bemerken, da man sich nicht zu sehr um die Hinterkante des Wings kümmern muss. Die weichen Griffe waren in Ordnung, vielleicht ein bisschen rutschig für meinen Geschmack und daher habe ich sie bald gegen die starren Griffe ausgetauscht, die ich gewohnt bin. Ich vermisse die Fenster nicht, da die Positionierung der Fenster im VVING für mich keinen Sinn ergibt.
Conclusio:
Der Aura ist ein leicht gebauter, gut ausbalancierter Allround-Wing, den wir für alle Könnensstufen empfehlen können. Besonders in der Welle, oder beim Freestylen, werden man den AURA gegenüber dem VVING für das bessere Handling bevorzugen. Für ein "2-Wing-Quiver" (bei mir mit 90 kg, hauptsächlich auf FlachWasser fahrend) würde ich den VVING in 5.4. wählen, um diese zusätzliche Leistung im unteren Windbvereich zu haben und den AURA in 4.0 für die „guten“ Tage.
Tester: Roman, Level: Intermediate, Größe: 186 cm, Gewicht: 90 kg
https://www.youtube.com/watch?v=rryqNLeCg6M
Kategorien
-
Produkte
(31)
- Kite (12)
- SUP (4)
- Foil (3)
- Windsurfen (4)
- Wingsurfen (7)
- Neopren (7)
- Videos (0)
- Veranstaltungen (8)
- Tipps & Tricks (23)
- Testberichte (19)
- Team (1)
- News (33)
Neueste Posts
September 18, 2023
Neopren Kaufberatung: Mein erster Neoprenanzug
Mai 01, 2023
Axis Foil Guide
April 19, 2023
Pflege von Neoprenanzügen
April 11, 2023
Der ideale Windsurfmasten
März 06, 2023
Reedin Supermodel V3
Tags
wing testcenter podersdorf
missiontosurf
get high
wingsurfen
wingfoiling
vayu
wingsurfing
www.wingsurfing.at
kitesurfing.at
wingfoil
naish
aura
wingsurfing.at xwingsurfen xwingfoil xwing testcenter podersdorf xnaish wingsurfer mk4 xnaish xmissiontosurf xget high x
wingsurfing.at
naish wingsurfer mk4
foils
wing foil
mantis
cabrinha
wing
vving