Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Go Foil - Die Referenz im Bereich im Foilen
Das Go Foil Sortiment - Foils, Boards und Wings
Bei Go Foil bekommt man alles, was das Foiling-Herz begehrt - Boards, Foils und Wings - und das alles in höchster Qualität. Die Foils der australischen Firma gelten als Spitzenreiter im Wingfoiling-Bereich. In diesem Blogartikel versuchen wir euch einen Überblick über das gesamte Sortiment zu verschaffen.
Foils
Frontwings
Erstmals vorweg - Go Foil hat mit der neuen Linie die “Step Series” präsentiert. Die Flügel EZ, GT und RS sind Teil dieser Serie und weisen alle eine Stufe am Foil auf, anstatt einer glatten Fläche. Diese soll verhindern, dass sich beim Foilen ein Wirbel um die Wingtips bildet und so für mehr Kontrolle beim Foilen sorgen.
EZ
Charakter: Low Aspect, Allround, Einsteiger
Einsatzbereiche: Wingfoiling, Surf, SUP
EZ ist eine Abkürzung für “easy”, und genau das soll der Flügel sein. Einfach zu foilen, zugänglich - einfach draufschrauben und losfoilen. Der EZ bietet viel Stabilität, ausreichend Lift und die Geschwindigkeit kann gut kontrolliert werden, da das Foil nicht zu schnell wird. Perfekt geeignet für Ein- und Aufsteiger und alle die einfach entspannt foilen möchten. Für Wingsurf-Einsteiger empfehlen wir den EZ1800.
Größen (Fläche): 1025 | 1275 | 1600 | 1800
GT
Charakter: Allround, High Performance
Einsatzbereiche: Wingfoiling, Downwind, SUP, Surf
GT steht für “go to”. Es ist der GoTo-Flügel für alle, die ein Performance-Foil suchen, das viel Kontrolle bietet und sich sehr smooth foilt. Schöne flüssige und ruhige Turns und Kontrolle auch bei hoher Geschwindigkeit zeichnen diesem Frontwing aus. Sowohl im Low-End als auch beim Top-Speed muss man beim GT keine Abstriche machen. Er hat genügend Lift, um auch bei wenig Speed nicht abzustürzen, gleichzeitig kann er aber auch bei hohen Geschwindigkeiten gut in Zaum gehalten werden.
Größen (Fläche): 750 | 1050 | 1250 | 1400 | 1770 | 2200 | 2600
RS
Charakter: High Aspect/Speed/Performance
Einsatzbereiche: Wingfoiling, Surf, SUP, Downwind
RS steht für “Race Speed”. Es ist wohl selbsterklärend, dass dieses Foil vor allem auf Geschwindigkeit ausgelegt ist. Für alle, die Speed lieben, ist dieses High Aspect Foil das perfekte Match. Der RS surft sich außerdem sehr gut in der Welle, sowohl beim Wingsurfen als auch beim Prone und SUP surfen - vor allem in mittleren bis großen Wellen.
Größen (Fläche): 500 | 650 | 1000 | 1075 | 1150 | 1300
PNL
Charakter: Pump
Einsatzbereiche: Pump, Surf, SUP
Auch hier kann man im Namen wohl schon erkennen, wofür dieses Foil gemacht ist. PNL steht für “Pump Next Level”. Es eignet sich perfekt für Pump Foiling - vom Steg aus, hinterm Boot oder einer Winch - und zum Prone Surfing, um sich spielend leicht in die nächste Welle zu pumpen.
Größen: PNL185 (Fläche: 1305 qcm)
Vorgängermodelle
NL
Charakter: High Performance/High Aspect
Einsatzbereiche: Wingfoil, Surf, SUP
NL steht für “Next Level” und soll andeuten, dass dieser Flügel einfach mehr ist - schneller, wendiger, radikaler. Für alle, die ein High Performance Foil suchen, aus dem man alles rausholen kann.
Größen: NL100, NL130, NL160, NL190, NL220
P
Charakter: Pump
Einsatzbereiche: Pump, SUP, Surf
Der P (für “Pumping”) ist der Vorgänger des PNL und ist ebenso speziell auf Pump-Foiling ausgelegt.
Größen: P180
GL
Charakter: Allround Performance
Einsatzbereiche: Wingfoil, Surf, SUP
GL steht für “Glide Line” und ist ein Allround-Performance-Flügel, der viel Geschwindigkeit und Agilität liefert, gleichzeitig aber noch gut kontrollierbar ist. Er ist sehr ausgewogen, hat einen guten Lift, erzeugt viel Speed und ermöglicht enge Turns mit viel Grip.
Größen: GL120, GL140, GL180, GL210, GL240
L
Charakter: Low Aspect, Allround
Einsatzbereiche: Wingfoil
Die L-Serie soll viel Lift und eine gute Stabilität liefern. Sie ist vor allem für Einsteiger und Fortgeschrittene gedacht, die einen stabilen Low Aspect Flügel suchen, mit dem man leicht aus dem Wasser kommt und entspannt foilen kann. Das Modell “IWA” ist mit etwas mehr Carving-Charakter ausgestattet und die Modelle M200 und M280 bieten maximalen Lift und Stabilität.
Modelle: IWA, M200, M280
Rearwings
FT-S
Der FTS (Fixed Tail Short) erzeugt eine kürzere Fuselage und ermöglicht so enge und schnelle Turns. Besonders für kleine Foils und Boards, Freestyle und Wave sehr gut geeignet.
Größen: 12.5 | 14.5 | 17 | 20
FT-L
Der FTL (Fixed Tail Long) bietet viel Stabilität und eignet sich zum Cruisen, für Einsteiger und für größere, stabilere Foils. Die Turns sind durch die längere Fuselage etwas langgezogener und smoother und weniger radikal als beim FTS.
Größen: 12.5 | 14.5 | 17 | 20 | 23
Weiter Modelle: MALIKO, KAI, FLIP TIP, 18” FLAT
Masten
Plate Mast
Für Wingboards mit klassischem Doppel-US-Box System. Erhältlich von 60 bis 110 cm (in 10er-Schritten). Inkludiert die Fuselage.
Tuttle Mast
Für das Tuttle-Box System. Erhältlich in 75, 93 und 102. Inkludiert die Fuselage.
Boards
Go Foil hat derzeit ein eigenes Wingfoil-Board im Sortiment, das “RIDE”. Die Zielgruppen sind hier vor allem Einsteiger und Fortgeschrittene, die sich ein ausgewogenes und einfach zu surfendes Board wünschen. Das Volumen des Boards ist relativ weit vorne untergebracht, was viel Auftrieb und damit einen guten Lift erzeugt. Die flache Oberfläche und die runden Kanten sorgen dafür, dass man leicht aufs Board kommt und sich gut darauf bewegen kann, die flache Unterseite und der Kick am Tail erzeugen einen guten Lift und man bekommt das Board leicht aus dem Wasser. Für Einsteiger empfehlen wir das 6’0” mit 134 Litern.
Erhältlich in den folgenden Längen: 4’6” | 4’9” | 5’0” | 5’6” | 6’0”
Wings
GO
Charakter: Allround Performance
Einsatzbereiche: “Everyday”-Conditions, Allround
Bei dem “GO” handelt es sich um einen sehr ausgewogenen Allround-Wing, der so ziemlich für alle Bedingungen und Disziplinen gemacht ist. Der Wing weist ein gutes Low- und High-End auf und lässt sich auch bei stärkerem Wind noch gut kontrollieren. Natürlich muss man bei Alleskönnern auch Abstriche machen, für radikales Freestylen ist der Wing nicht optimiert. Dennoch kann man mit dem GO sehr viele Bereiche abdecken und wenn man einen Wing für alles möchte, ist er eine sehr gute Wahl. Der “GO” ist für stärkeren Wind gedacht, für Leichtwind gibt es den “GO S”. Als Allround-Wing empfehlen wir den GO in 4.5 m².
Größen: 2.2 | 2.7 | 3.5 | 4.5
GO S
Der “GO S” (s für “squared”) ist eine Leichtwind-Rakete. Im Low-End optimiert, liefert er selbst bei sehr wenig Wind genügend Druck, um aufs Foil zu kommen. Wer also sehr viel in Leichtwind-Revieren foilt ist mit dem GO S sehr gut beraten. Er lässt sich gut anpumpen und durch die “eingezogenen” Wingtips berührt man hier nicht so leicht das Wasser, selbst wenn der Wind mal komplett runter fährt. Der GO S hat weiche Handles entlang der ganzen Strut, sowie eine Quer-Handle und Y-Handles.
Größen: 4.5 | 5.5 | 6.5