Product added to cart
- Home
- Materialtipps & News
- Tipps & Tricks
- Die aktuelle Naish Wing Kollektion
Die aktuelle Naish Wing Kollektion
Heute möchten wir euch die aktuell am Markt verfügbaren Naish Wings vorstellen. Seit dem Release des originalen Wing-Surfer hat sich einiges getan und so gibt es in der Saison 2022/23 eine breite Auswahl an Modellen und Größen.
Wing-Surfer MK4
Der MK4 ist Naish’s Allround-Freeride-Wunder, er zielt darauf ab, in allen Bedingungen zu funktionieren und eine möglichst große Windrange abzudecken. Der Wing hat ein durchschnittlich gutes Low-End, baut viel Speed auf und lässt sich aber auch overpowered sehr gut kontrollieren. Er hat somit das Potenzial der “eine Wing für alles” zu sein. Durch seine Vielseitigkeit und Ausgewogenheit funktioniert er an einem stürmischen Wochenende am See genauso gut wie an sonnigen Tagen am Meer.
Der MK4 ist in 10 Größen von 2.5 bis 7.5 erhältlich. Die kleineren Größen eignen sich für leichte Rider, sowie stürmische Bedingungen, während die großen Größen für schwerere Rider und Leichtwind optimal sind. Möchte man sich nur einen einzigen Wing zulegen, so deckt man mit den mittleren Größen (4.5, 5.0, 5.5) die beste Range ab.
Da der Wing etwas bauchiger und nicht so straff gespannt ist, entwickelt er einen besseren Grundzug als seine Vorgänger, während er sich noch immer angenehm leicht anfühlt und gut kontrollierbar ist. Er ist daher auch für Einsteiger und Aufsteiger bestens geeignet. Mit drei langen, weichen Handles und einer Power-Handle für extra Hebel (zum Beispiel bei Sprüngen) hat man die komplette Griff-Auswahl entlang der Strut.
Wing-Surfer Matador
Der Matador wurde als Ergänzung zum Allround-Wing-Surfer S26 (Vorgänger des MK4) entwickelt. Er ist als Wave-Wing konzipiert, im Low-End entwickelt er deutlich schneller und einfacher Grundzug, lässt sich aber genauso schnell wieder depowern. Dafür büßt er ein wenig beim Top-Speed ein.
Die Idee war hier, einen Wing zu designen, der möglichst früh losgeht, um bei wenig Wind einen möglichst kleinen Wing benutzen zu können. Er soll sofort Druck aufbauen (Naish nennt das “sheet-in-and-go”) aber beim flaggen (das Halten an der Depower-Handle beim Wellen abreiten) neutral in den Hintergrund verschwinden.
Der Wing ist in den Größen 4, 5 und 6 erhältlich.
Wing-Surfer Matador LT
Der Matador LT ist das Upgrade zum originalen Matador und bereits wenige Monate nach dessen Release erschienen. Die Maße des neuen Matador sind mit denen des Vorgängers identisch, der Wing wurde aber in einigen Punkten spürbar überarbeitet.
Das neue Modell ist nochmals um einiges leichter als sein Vorgänger, nicht zuletzt, da komplett auf Fenster verzichtet wurde. Der Hintergedanke ist hierbei, dass man den Wing beim Wellenabreiten soundso an der neutralen Handle hält und er hinter einem her fliegt. Und genau dafür ist der Matador LT konstruiert - um spielend leicht upwind zu surfen und dann - mit dem Wing als Flagge - eine Welle abzureiten.
Im Gegensatz zum Original hat der LT drei große Schlaufen anstatt der fünf kleinen, was mehr Möglichkeiten zum Greifen bietet und damit auch das Freeriden schmackhafter macht. Wer also einen leichten Wing mit viel Beschleunigung und viel Grundzug sucht (und das fehlende Fenster nicht vermisst), ist mit dem Matador LT bestens beraten.
Der Matador LT ist unser Tipp für Schwachwindreviere (den MK4 empfehlen wir für Reviere mit stärkerem Wind). Lasst euch nicht vom Einsatzbereich Welle abschrecken. Der Wing ist top im Flachwasser.
Der LT ist auch in 3 qm erhältlich, was vor allem für leichte Rider oder Starkwind-Tage interessant ist.
Wing-Surfer LE S26
Der Wingsurfer LE ist eine Sonderedition des S26. Er ist in folgenden Größen erhältlich: 2.2 | 2.8 | 3.6 | 4.6 | 5.3 | 6.0 | 6.8
Der Wing besticht nicht nur durch das typische Naish-Totenkopf-Design, sondern auch durch seine ausgewogenen Flugeigenschaften. So wie sein Nachfolger MK4, ist auch er ein Allround-Freeride-Wing und bietet eine perfekte Mischung aus Power, Control und Speed. Im Gegensatz zu den langen Griffen des MK4, findet man hier 5 schmale Handles (2 Front-, 3 Backhandles).
Der S26 ist bekannt für seine große Windrange - selbst überpowert fliegt er sich noch ruhig und stabil. Im Low-End hat er weniger Zug als der Nachfolger MK4, der ein etwas tieferes Profil vorweist.
Noch Fragen zu den Naish Wings? :)
Gerne kannst du uns jederzeit anrufen oder via Mail erreichen!
Viel Spaß am Wasser,
dein Kitesurfing.at Team
Kategorien
-
Produkte
(34)
- Kite (12)
- SUP (4)
- Foil (6)
- Windsurfen (4)
- Wingsurfen (10)
- Neopren (7)
- Videos (0)
- Veranstaltungen (8)
- Tipps & Tricks (23)
- Testberichte (19)
- Team (1)
- News (33)
Neueste Posts
November 11, 2023
Naish Wingboards S26 und S27
November 11, 2023
Ensis - It’s all about performance, innovation and passion.
November 11, 2023
Go Foil - Die Referenz im Bereich im Foilen
September 18, 2023
Neopren Kaufberatung: Mein erster Neoprenanzug
Mai 01, 2023
Axis Foil Guide
Tags
wingsurfen
get high
wing testcenter podersdorf
missiontosurf
wingfoiling
wingfoil
naish
kitesurfing.at
vayu
wingsurfing
www.wingsurfing.at
wingsurfing.at
Naish Wingsurfboards
Ensis
wingshop
foilshop
neusiedler see
geh high
Podersdorf
Go Foil
aura
wingsurfing.at xwingsurfen xwingfoil xwing testcenter podersdorf xnaish wingsurfer mk4 xnaish xmissiontosurf xget high x
naish wingsurfer mk4
foils
wing foil
mantis
cabrinha
wing
vving