Product added to cart
- Home
- Materialtipps & News
- Testberichte
- Woodboard CRBN & Chame
Made in Austria! Naja, produziert wird es im Ausland innerhalb der EU. Wer jedoch auf der Suche nach einem ausgewogenen Stück Heimat an den Füßen in Form eines Kiteboards ist, ist hier genau an der richtigen Adresse. Denn von der Grundidee bis zum fertigen Konzept entsteht bei Woodboard Kiteboarding alles im Kopf eines einzelnen Mannes direkt bei uns am Neusiedlersee. Woodboard ist schon lange am Internationalen Markt angekommen und erfreut sich großer Beliebtheit. Speziell die Modelle CRBN und Chame.
Für uns wiedermal ganz wichtig: Woodboard verwendet nur FSC zertifiziertes Holz aus nachhaltiger Europäischer Forstwirtschaft. Generell haben alle verwendeten Materialien einen Produktionsradius von max. 150 km! Lieferkette kurz = CO2 Abdruck gering.
Die Shapes der beiden Twintips CRBN und Chame unterscheiden sich kaum voneinander. Lediglich wurde beim CRBN (wie der Name uns schon zeigt) Karbonfaser verarbeitet. Die Holzkerne bestehen klassisch aus Paulownia und Buche, doch was ist jetzt das Besondere an diesen Boards?
Ausgewogenheit
Hier mal die Hard Facts der beiden Boards: Der mittlere Rocker macht das Höhelaufen und Ankanten beim Absprung relativ einfach. Die Finnen bestehen aus 3G-Material mit einer Standard Lateralhöhe von 4,5cm. Recht angenehm für all jene, die viel reisen, ist das Singlescrew - Montagesystem. Das Ausgeklügelte an diesen Boards ist jedoch der bogenförmige Kanal der Single Konkave im Unterwasserschiff. Durch intensive Tests in Strömungskanälen wurde Woodboard darauf aufmerksam, dass es nicht auf die Größe ankommt! Denn das CRBN gibt es nur in 135 cm und 138 cm. Bei einer Gegenüberstellung mit einer Door in 150 cm und dem CRBN & Chame in 138cm (Rider mit ca. 80 kg Körpergewicht) waren wir sehr erstaunt, wie gut beide Modelle im Low End angleiten können. Somit haben wir gelernt, dass ein gut plazierter Venturi-Effekt um einiges Sinnvoller ist, als einfach nur eine große Fläche. Natürlich werden diese Boards im kompletten Anfängerbereich eine Door nicht ersetzen können. Doch für Aufsteiger und Fortgeschrittene, die Leichtwind-Waffen in ihrem Repertoire benötigen, könnte das eine Möglichkeit sein, mit nur einem Board auszukommen!
Carbon - VS. Glasfaser Konstruktion
Ein wirklich spürbarer Unterschied der beiden Boards ist der Flex. Klar, Karbon macht das Board meist steifer. Ideal für gute Pops und einen radikaleren Fahrstil. Erst Jahre später, nachdem das CRBN auf den Markt kam, wurde die Idee des Glasfaser Modells Chame geboren. Side Story: Der Gedanke, den Erfolgsshape CRBN auch für weniger radikale Fahrer/innen zugängig zu machen, entstand in Punta Chame, einem äußerst renommierten Kitespot in Panama. Somit wurde die Glasfaser Ausführung nach der gleichnamigen Stadt benannt. Das Chame gibt es auch in 142 cm, ideal für Fahrer/innen, die aus dem Grundkurs von der Door weg wollen.
Allround Boards der Superlative
Egal ob Oldschool, Newschool, Big Air oder Hooked Freestyle, beide Boards machen einfach Spaß! Für uns sind sowohl das CRBN als auch das Chame aus unserer Kiteschule nicht mehr wegzudenken. Wir empfehlen die Boards für alle, die sie noch nicht kennen, zumindest zu Testen.
Noch Fragen zum Woodboard CRBN oder Chame?
Gerne kannst du uns jederzeit anrufen oder via Mail erreichen!
Viel Spaß am Wasser,
dein Kitesurfing.at Team
Kategorien
-
Produkte
(31)
- Kite (12)
- SUP (4)
- Foil (3)
- Windsurfen (4)
- Wingsurfen (7)
- Neopren (7)
- Videos (0)
- Veranstaltungen (8)
- Tipps & Tricks (23)
- Testberichte (19)
- Team (1)
- News (33)
Neueste Posts
September 18, 2023
Neopren Kaufberatung: Mein erster Neoprenanzug
Mai 01, 2023
Axis Foil Guide
April 19, 2023
Pflege von Neoprenanzügen
April 11, 2023
Der ideale Windsurfmasten
März 06, 2023
Reedin Supermodel V3
Tags
wing testcenter podersdorf
missiontosurf
get high
wingsurfen
wingfoiling
vayu
wingsurfing
www.wingsurfing.at
kitesurfing.at
wingfoil
naish
aura
wingsurfing.at xwingsurfen xwingfoil xwing testcenter podersdorf xnaish wingsurfer mk4 xnaish xmissiontosurf xget high x
wingsurfing.at
naish wingsurfer mk4
foils
wing foil
mantis
cabrinha
wing
vving