Welche Neoprendicke für welche Temperatur?

Ein guter Neoprenanzug hält dich nicht nur warm, sondern sorgt auch für Komfort und Bewegungsfreiheit im Wasser. Doch welche Neoprenstärke ist die richtige? Hier findest du eine einfache Übersicht:

Neoprenstärke & empfohlene Temperaturen

25°C+ → Lycra / Shorty (1-2 mm)
 Kein Neopren nötig, ein Lycra oder Rashguard schützt vor Sonne & Hautreizungen.
 Für längere Sessions oder Wind: Ein Shorty (1-2 mm) ist angenehm.

20-25°C → Shorty oder dünner Fullsuit (2-3 mm)
Shorty (2 mm) für warme Tage & hohe Aktivität.
Fullsuit (3/2 mm), wenn es windig ist oder für längere Sessions.

15-20°C → Fullsuit 3/2 mm oder 4/3 mm
3/2 mm für bewegungsintensive Sportarten (Kiten, Windsurfen, Surfen).
4/3 mm mit versiegelten Nähten für kühlere Bedingungen oder längere Wasserzeiten.

10-15°C → Fullsuit 4/3 mm oder 5/4 mm + Zubehör
4/3 mm mit guter Isolation für moderate Temperaturen.
5/4 mm für längere Sessions oder mehr Wärme.
Neoprenschuhe empfohlen, evtl. Haube & Handschuhe bei kaltem Wind.

5-10°C → 5/4 mm oder 6/5 mm + Zubehör
5/4 mm für milde Wintertage.
6/5 mm für kalte Tage oder lange Sessions.
Neoprenschuhe, Handschuhe & Haube sind Pflicht!

Unter 5°C → 6/5 mm oder Trockenanzug + komplettes Zubehör
6/5 mm mit Haube integriert oder ein Trocki für extreme Kälte.
Dickere Neoprenschuhe (7 mm), Handschuhe (5-7 mm) und eine Haube sind essenziell.

Versiegelte Nähte & Innenfutter sorgen für bessere Wärmeisolation.
Ein enger Sitz ist wichtig – ein zu großer Anzug lässt kaltes Wasser rein.
Frontzip vs. Backzip → Frontzip bietet mehr Flexibilität, Backzip ist leichter anzuziehen.
Zubehör wie Booties, Handschuhe und Haube verlängert deine Saison erheblich!

Hier findest du unsere Neoprensachen.