Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Reedin Kitesurfing & Wingsurfing & Foiling
Reedin Kiteboarding – Die Revolution auf dem Wasser
Eine Marke mit Herz, Know-how und Mut zur Innovation
Im Januar 2020 betrat Reedin Kiteboarding die Bühne der Kitewelt – mit einem klaren Ziel: die Grenzen des Machbaren neu zu definieren. Hinter dem Namen Reedin stehen zwei große Namen der Szene:
- Kevin Langeree, mehrfacher King of the Air Champion und Big-Air-Profi
- Damien Girardin, ehemaliger Designer bei Naish und wahrscheinlich einer der besten und erfahrensten Kitedesigner überhaupt
Beide bringen jahrzehntelange Erfahrung mit – und eine tiefe Leidenschaft für echten Fahrspaß und technisch durchdachtes Material.
Warum Reedin anders ist
Die Gründung von Reedin war eine bewusste Entscheidung gegen die „großen Player“ der Branche. Statt Konzernstrukturen gibt es hier echte Nähe zum Sport und zur Community. Das Ergebnis: Innovation, Qualität und Funktion – ohne Kompromisse.
Reedin Kites 2025 – Modelle im Überblick
Reedin bietet eine hochmoderne Kite-Kollektion mit Fokus auf Innovation, leichter Bauweise und Performance in allen Disziplinen.
Kites im Detail
SuperModel
- Typ: Allround-Do-it-all-Kite
- Features: Hybrid Torsion Frame 2, extrem leicht, neue 12-Punkt-Bridle
- Vorteile: Konstante Power, intuitives Handling, leichte Loopbarkeit
SuperModel LW
- Typ: Dedicated Light-Wind-Version
- Größen: 14 m & 16 m für wenig Wind
- Neu: Komplett neu aufgelegte 2024-Version
HyperModel
- Typ: High-Performance-Big-Air/Kite mit Brainchild-Technologie
- Gefühlt: schnell, verspielt, vorhersehbar – ideal für Tricks
DreamStick X
- Typ: Bar/Control-System
- Merkmale: Autostwist-Funktion, extrem beliebt
WhisperModel (kommt 2025)
- Typ: Ultra-Leichtwindkite
- Ziel: Maximale Leichtwind-Performance, ideal für Kite-Schulen
Gemeinsam genutzte Technologien
- Hybrid Torsion Frame (HTF): Kombiniert steifes und flexibles Dacron für optimale Lenkpräzision
- 12-Punkt-Bridle: Verbesserte Bar-Druckverteilung und konsistentere Kontrolle
- Brainchild-Technologie: Hochfrequente Laser-vernähte Segmente an LE und Struts – präziser, leichter, günstiger als Aluula
- Leichter & stabil: SuperModel HTF ist schnelle, leichte, reaktionsfreudig – ideal für Loops, Hangtime und Kraft bei marginalem Wind
Nutzerstimmen aus der Community
„I didn’t really ride that many different kites, but recently got reedin htf supermodel and it is my favorite now. It feels like I can ride it in much bigger wind range, is nice and fast, loops nicely and just great control overall.“
„If you listen … the designer of Reedin kites, he's going away from Aluula entirely and they're going to be making kites with Brainchild tech going forward.“
Die Community hebt hervor: klare Bar-Impulse, großer Windbereich, starker Loop-Boost und zuverlässige Kontrolle.
Fazit
- SuperModel: Der universelle Allround-Kite – reaktionsschnell, leicht, komfortabel für alle Bedingungen.
- SuperModel LW: Light-Wind-Spezialist – perfekt für wenig Wind (14 m & 16 m).
- HyperModel: Für hohen Anspruch, Big-Air-Action und technischen Anspruch.
- WhisperModel: Leichtwind-Gamechanger ab 2025 – neu und spannend.
- DreamStick X: Intuitive, entwirrfreie Bar-Lösung für alle Kites.
Reedin Kiteboard-Kollektion 2025 – Übersicht
Reedin bietet eine umfangreiche Palette hochwertiger Kiteboards, die in Europa (Polen) gefertigt und mit wasserfestem XPS-Kern hergestellt werden. Die Produktion erfolgt unter höchsten Qualitätsstandards mit Fokus auf Performance, Materialien & Nachhaltigkeit.
Modelle im Überblick
1. KevPro (2025)
- Typ: Signature Big-Air / Performance Twintip von Kevin Langeree
- Features: 3D-Shaping, konkaves Base mit Channels, starker Pop & Kontrolle bei High-Speed
- Zielgruppe: Fortgeschrittene & Profis
2. MiniKev (2025)
- Typ: Kompakte Version des KevPro für leichte Fahrer (35–55 kg)
- Merkmale: Gleiche Performance, aber kleinerer Shape & weicherer Flex
3. Space Agency (2025)
- Typ: Ultraleichtes Freeride-Board
- Material: Triple Carbon „Space Exploration Technology“
- Eigenschaften: Lebendiges Fahrgefühl, hoher Pop, maximaler Grip
4. Super E (2025)
- Typ: Allround-Freeride-Twintip
- Details: Vollkonkave Unterseite mit Channels, Rail-Grips, Fiberglass-Layup
- Fahrgefühl: Verzeihend, komfortabel, ideal für 90 % der Fahrzeit
5. GoodDay (2025)
- Typ: Version des KevPro für leichtere Fahrer
- Technik: Schmalere Outline, weicher Flex, viel Kontrolle beim Carving
6. Big E (2025)
- Typ: Erweiterung des Super E mit ähnlichem Shape
- Nutzen: Preislich attraktiv, für komfortorientierten Alltagsgebrauch
7. Surfboards: Super Wave & No Brainer
- Super Wave: Klassisches Waveboard mit XPS-Kern & Sandwich-Bauweise
- No Brainer: Strapless-Freestyle-Board mit Step-Tail & Kanalsohle
Gemeinsame Technologien
- XPS-Kern: Wasserdicht, stabil und langlebig
- Triple Carbon: (nur Space Agency) – extrem leicht & reaktiv
- 3D-Shaping, Channels & Rail-Grips: Für präzise Kontrolle und guten Pop
Vergleichstabelle
Modell | Stil | Einsatzbereich | Besonderheit |
---|---|---|---|
KevPro | Big-Air / Performance | High-End | Maximale Kontrolle & Pop |
MiniKev | Big-Air Compact | Leichte Fahrer | Kompakte KevPro-Version |
Space Agency | Freeride | Leichtbau-Performance | Carbon-Reaktivität |
Super E | Freeride / Allround | Alltag | Komfort & Vielseitigkeit |
GoodDay | Freeride | Leichte Fahrer | Weicher Flex & schmale Outline |
Big E | Freeride | Einsteiger & Alltagsfahrer | Günstige Super-E-Variante |
Super Wave / No Brainer | Surf / Strapless | Wavekiting | Spezielles Surfdesign |
Reedin Wings 2025 – Übersicht der Modelle
Reedin bietet eine vielseitige Wing‑Kollektion: vom Allround‑Wing über Leichtwind‑Spezialisten bis zu High‑Performance‑Aluula‑Wings – alle mit festen Griffen und modernem Design.
SuperNatural
- Typ: All Purpose Wing (2–6 m²)
- Highlights: High‑Tensile‑Polyester Leading Edge & Strut, vollcarbon Griffe, extrem leicht & steif
- Vorteile: Sehr guter Low‑End Start, direkteres Handling, Up‑Wind‑Performance, minimales Flattern
SuperNatural SSD
- Typ: Leichtwind-Version des SuperNatural (7,2–9,2 m²)
- Eigenschaften: Kompakter Wingspan, optimiert für marginale Windbedingungen
Fazit
- SuperNatural: Der vielseitige Allrounder – leicht, direkt, mit breitem Einsatzbereich.
- SuperNatural SSD: Perfekt für leichte Windsessions, wenn andere Wings streiken.
Alle Wings kommen mit durchdachtem Grifflayout, hochwertigen Materialien und klarem Fokus auf Performance. Sag gerne Bescheid, wenn du einen Wing im Detail vergleichen möchtest oder eine Empfehlung für deinen Fahrstil brauchst!
Reedin Foil‑Boards 2025 – Modelle im Überblick
Reedin entwickelt funktionale Foil‑Boards für Wing, Kite, Surf und Co., die leicht, stabil und einsteigerfreundlich sind – ideal für Performance und Spaß gleichermaßen.
Feather
- Typ: Kompaktes All‑Purpose Foil‑Board (20 L bis 138 L)
- Shape: Neuer, etwas längerer und schmalerer Look mit mehr Rocker – gleitet leichter, stabil bei Chop und sehr fehlerverzeihend
- Konstruktion: XPS‑Kern (20–102 L) oder EPS‑Kern (118–138 L), GreenPoxy‑33‑Verbundharz, doppel‑Futures Box, konkaves Deck & Kick‑Tail, triple‑konkave Unterseite
- Handling: Minimaler Schwung, frühes Angleiten, leichtes Paddeln & sanfte Landungen – ideal für Einsteiger bis Profis
Feather LW
- Typ: Leichtwind‑Variante des Feather (100 L & 125 L)
- Shape: Sehr schmales Outline, starke Hydrodynamik und stabile Landungen – ideal für Marginal‑Wind
- Konstruktion: Vollcarbon‑Bauweise, ca. 6,5 kg, inkl. Boardbag
- Handling: Müheloses Angleiten ohne großes Pumpen, stabiles Foilen selbst bei wenig Wind – ideal fürs Cruisen oder Down‑Winder
Gemeinsamkeiten & Technologien
- Kernarten: XPS für Water‑Proof-Verbindung, EPS bei größeren Volumen
- GreenPoxy‑33: Pflanzlich basiertes Harz für nachhaltige Boards (Feather)
- Focus auf Struktur: Konkaves Deck, Kick‑Tail, rockiger Unterboden – für Balance, Grip und Sicherheit auf dem Wasser
- Präzision: Maschinengefertigt, handgefinished in Europa (Portugal), extrem hochwertige Bauweise
Reedin Foils – Modular & Vielseitig
Die komplette Reedin-Foil-Reihe bietet ein modulares System: Wähle Mast, Fuselage, Front Wing und Stabilizer individuell – ideal für deine Disziplin, dein Skill-Level und dein Budget. Alle Komponenten werden in einer modernen Produktionsstätte gefertigt, was Höchstmaß an Qualität garantiert.
Komponenten im Überblick
Masts
- Carbon Mast (85 cm): Leicht & steif – top Performance mit Premium-Feeling.
- HM Carbon Mast (85 cm): Hochmoduliger Carbonmast für maximale Steifigkeit bei geringem Gewicht.
- Aluminium Mast (40–85 cm): Einstiegsoption mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis.
Fuselage
- verbindet Mast mit Front Wing und Stabilizer, gefertigt mit hoher Fertigungspräzision.
Front Wings
- FlightAttendant Series: Mittleres Aspect-Ratio – Allrounder für Foil, Wing und Surf-Kite.
- ElCapitano Series: High Aspect für maximalen Gleiteffizienz – ideal für Downwind, Performance und Speed.
Stabilizer
- HA Stabilizer: Hoch-Angle – für Gleitflug & Angeleiheit bei leichteren Bedingungen.
- MA Stabilizer: Mittlerer Aspect – ausgewogene Kontrolle & Stabilität.
Modulares Eco‑System & Qualität
- Modularer Aufbau – einzelne Komponenten auswechselbar und erweiterbar.
- So wächst dein Foil‑Setup mit deinen Fähigkeiten – ohne große Mehrinvestition.
Fazit – Für wen ist Reedin das Richtige?
Reedin richtet sich an alle, die Wert auf clever entwickeltes Material legen. Egal ob du deinen ersten Loop springen willst oder auf der Suche nach einem zuverlässigen Allround-Kite bist – Reedin liefert.
Unser Tipp
Teste Reedin selbst! Bei uns kannst du die aktuellen Modelle wie SuperModel, HyperModel oder Super E ausprobieren. Wir beraten dich gerne!
Wenn du dich für ein spezielles Modell interessierst oder du Erfahrungsberichte zu bestimmten Windbedingungen oder Fahrstilen willst – sag Bescheid, ich helfe dir gern weiter!.